- auskennen
- versiert sein; Ahnung haben (umgangssprachlich); beschlagen (sein); informiert (sein); gebrieft; gut unterrichtet; auf dem Laufenden (sein); im Bilde (sein); gutunterrichtet; Bescheid wissen
* * *
aus|ken|nen ['au̮skɛnən], kannte aus, ausgekannt <+ sich>:mit etwas vertraut sein, umzugehen wissen; etwas gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen:ich kenne mich in Berlin gut aus; auf dem Gebiet kennt sie sich nicht aus.Syn.: ↑ verstehen, zu Hause sein.* * *
aus||ken|nen 〈V. refl. 166; hat〉 sich \auskennen Bescheid wissen ● sich in einem Gebiet, Fach, einer Gegend, Stadt \auskennen; kennst du dich hier aus?* * *
aus|ken|nen , sich <unr. V.; hat:mit etw. vertraut sein, umzugehen wissen; etw. gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen:ich kenne mich gut, nicht aus hier;sie kennt sich bei uns aus;in dieser Materie kenne ich mich aus (ich bin darin bewandert).* * *
aus|ken|nen, sich <unr. V.; hat: mit etw. vertraut sein, umzugehen wissen; etw. gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen: ich kenne mich gut, nicht aus hier; sie kennt sich bei uns aus; in dieser Materie kenne ich mich aus (ich bin darin bewandert); er kannte sich aus mit den Gesetzen (Bieler, Bonifaz 189); Ü Aus seinen verschwollenen Schlitzaugen, in denen man sich nicht auskennt, blickt er schmerzlich auf sie herab (Werfel, Himmel 137).
Universal-Lexikon. 2012.