auskennen

auskennen

* * *

aus|ken|nen ['au̮skɛnən], kannte aus, ausgekannt <+ sich>:
mit etwas vertraut sein, umzugehen wissen; etwas gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen:
ich kenne mich in Berlin gut aus; auf dem Gebiet kennt sie sich nicht aus.
Syn.: verstehen, zu Hause sein.

* * *

aus||ken|nen 〈V. refl. 166; hat〉 sich \auskennen Bescheid wissen ● sich in einem Gebiet, Fach, einer Gegend, Stadt \auskennen; kennst du dich hier aus?

* * *

aus|ken|nen , sich <unr. V.; hat:
mit etw. vertraut sein, umzugehen wissen; etw. gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen:
ich kenne mich gut, nicht aus hier;
sie kennt sich bei uns aus;
in dieser Materie kenne ich mich aus (ich bin darin bewandert).

* * *

aus|ken|nen, sich <unr. V.; hat: mit etw. vertraut sein, umzugehen wissen; etw. gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen: ich kenne mich gut, nicht aus hier; sie kennt sich bei uns aus; in dieser Materie kenne ich mich aus (ich bin darin bewandert); er kannte sich aus mit den Gesetzen (Bieler, Bonifaz 189); Ü Aus seinen verschwollenen Schlitzaugen, in denen man sich nicht auskennt, blickt er schmerzlich auf sie herab (Werfel, Himmel 137).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auskennen — sich auskennen beherrschen, beschlagen/bewandert/erfahren sein, Einblick haben, gut Bescheid wissen, im Bilde/informiert/kundig sein, kennen, Kenntnis haben, sattelfest/unterrichtet sein, überblicken, umzugehen wissen, verstehen, vertraut sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auskennen — aus·ken·nen, sich (hat) [Vr] sich (irgendwo) auskennen; sich (mit etwas) auskennen etwas genau kennen, detaillierte Informationen über etwas haben: Kennst du dich in Paris aus?; Kennst du dich mit Computern aus? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auskennen — Er kennt sich aus bei der Gaugaulisel (Cacaolisel). (Oesterreich.) – Idioticon Austr. Sich auskennen = wissen, woran man ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • auskennen, sich — sich auskennen V. (Mittelstufe) mit etw. vertraut sein, sich zurechtfinden Beispiele: Er kennt sich mit Autos sehr gut aus. Ich kenne mich in Berlin nicht aus …   Extremes Deutsch

  • auskennen — aus|ken|nen , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich auskennen — [Redensart] Auch: • Bescheid wissen • im Bilde sein Bsp.: • Fragen Sie besser den Direktor selbst wegen des Plans, eine neue Filiale zu errichten. Er ist der Einzige, der offiziell darüber Bescheid weiß. • Er soll den Vorsitz führen, weil er sich …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auskennen mit etw. — sich auskennen mit etw. [Redensart] Auch: • los sein mit j m Bsp.: • Was ist mit John los? Er benimmt sich heute so komisch. • Kennst du dich mit den neusten Computermodellen aus? Vielleicht kannst du mir helfen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auskennen mit — sich auskennen mit …   Deutsch Wörterbuch

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”